Buchreihe für interaktives Sprachenlernen mit konsequenter Farbkodierung. Jeder Titel ist durch eine eigene Sonderfarbe differenziert. Fachbuchgestaltung für Sprachdidaktik. Innentitel des Sprachlehrbuches „Jeden Tag ein bisschen ... Italienisch“ mit klarer typografischer Gliederung. Doppelseite aus einem Sprachlehrbuch mit klar strukturiertem Übungsaufbau. Die dezente Rasterhinterlegung erinnert an kariertes Papier und vermittelt die Optik eines praxisnahen Arbeitshefts. Farbige Hervorhebungen sorgen für eine visuelle Gliederung, während der zweifarbige Duplexdruck (Schwarz + Sonderfarbe) eine klare und reduzierte Ästhetik schafft. Funktionales Buchlayout für didaktische Fachliteratur. Detailansicht einer Lösungsseite mit Selbstkontrollfunktion und Erfolgs-Check. Die didaktische Gestaltung erleichtert die Selbstbewertung und unterstützt strukturiertes Lernen. Praxisorientiertes Buchdesign für Sprachtrainingsbücher. Strukturiertes Sprachtraining mit interaktiven Aufgaben und Farbakzenten zur besseren Orientierung. Das übersichtliche Layout kombiniert klare Typografie mit einer funktionalen Gliederung für effizientes Lernen. Professionelles Buchdesign für Lehrbücher. Sprachübungen mit Lückentexten und thematisch passendem Bild. Die visuelle Gestaltung setzt auf ein reduziertes zweifarbiges Konzept, das die Fokussierung auf den Inhalt unterstützt. Didaktisches Buchlayout für Lehr- und Übungsbücher. Doppelseite mit illustrierten Sprachlernaufgaben zur Förderung des Wortschatzes. Die klare Struktur sorgt für eine intuitive Nutzung. Lehrbuchgestaltung für interaktive Sprachkurse. Quiz-Doppelseite mit Testfragen zur Sprachkompetenz und Allgemeinbildung. Farbige Hervorhebungen verbessern die Übersichtlichkeit und unterstützen den didaktischen Aufbau. Fachgerechtes Layout für Lern- und Übungsbücher. Zertifikatsseite als motivierender Abschluss des Sprachtrainings. Die Urkunde dient als sichtbare Bestätigung des Lernfortschritts und stärkt das Erfolgserlebnis der Lernenden. Die reduzierte Gestaltung integriert sich nahtlos in das visuelle Gesamtkonzept. Mehrsprachige Buchserie mit individuell farbcodierten Ausgaben für jede Sprache. Die Gestaltung ermöglicht eine klare Wiedererkennung innerhalb der Reihe und erleichtert die Orientierung für Lernende. Sprachlehrwerke mit funktionalem und modular aufgebautem Buchdesign.

Cornelsen Lextra Sprach­lehrbücher – Didaktisches Design

Gestaltung und didaktische Optimierung einer Sprachlehrbuch­reihe für den Cornelsen Verlag

Diese Sprachlehrbuch­reihe kombiniert spielerisches Lernen mit einer intuitiven Selbstbewertung. Jede Seite ist als Tages­aufgabe konzipiert – mit Sprach­spielen, Ausfülltexten und abwechslungsreichen Übungen.

Der Verlag suchte – neben der Entwicklung des Designkonzepts – eine Lösung zur visuellen Darstellung des Lern­fortschritts. Mein Vorschlag: die Integration eines Selbstbewertungs­systems.

Lernende markieren auf der Rückseite jeder Übung, ob sie die Aufgabe leicht fanden oder wiederholen möchten – inklusive Datumsangabe. Durch einen schnellen »Daumen-Scan« der Seiten­rückseiten lassen sich Wiederholungs­bedarfe auf einen Blick erkennen – eine einfache, aber effektive Methode zur strukturierten Selbst­kontrolle.

Die Reihe umfasst 11 Titel mit jeweils 208 Seiten im DIN A5-Format, farblich codiert nach Sprache. Gesetzt in der Schriftart »Cronos Pro«.

Die Buchcover wurden verlagsintern gestaltet.

Leistungen:

  • Didaktische Optimierung
  • Designkonzeption & Layoutumsetzung

> Zurück zum Portfolio