DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Stefan Müssigbrodt (Dipl.-Designer)
Freiberuflicher Kommunikationsdesigner
Oppelner Str. 37, 10997 Berlin
E-Mail: info@muessigbrodt.com
Freiberuflicher Kommunikationsdesigner
Oppelner Str. 37, 10997 Berlin
E-Mail: info@muessigbrodt.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG). Wir erheben nur die Daten, die für den Betrieb dieser Website und die Beantwortung von Anfragen erforderlich sind. Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte ohne gesetzliche Grundlage oder Ihre ausdrückliche Einwilligung.
3. Hosting und Server-Log-Dateien
Beim Besuch dieser Website erhebt unser Hosting-Anbieter automatisch folgende technische Daten (sog. Server-Log-Dateien): Besuchte Seiten, Datum & Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp & -version, Betriebssystem, Referrer URL (verweisende Website), Gekürzte IP-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des störungsfreien Betriebs, zur Sicherheit und zur Optimierung der Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder eine Identifikation einzelner Besucher erfolgt nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, funktionsfähigen Website).
4. Verarbeitung personenbezogener Daten
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Telefon Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nicht. Dabei werden Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (falls angegeben) und die Nachricht verarbeitet. Der Zweck der Verarbeitung liegt in der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Speicherdauer beträgt so lange, bis die Anfrage abgeschlossen ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf dieser Website bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Pflichtfelder: Damit wir Ihre Anfrage beantworten können, ist die Angabe von Name, E-Mail-Adresse und einer Nachricht erforderlich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung – durch aktives Absenden der Anfrage).
Spam-Schutz: Um automatisierte Spam-Nachrichten zu verhindern, verwenden wir ein sogenanntes Honeypot-Feld. Diese Methode ist vollständig anonym und verzichtet auf Tracking oder Cookies.
5. Einbindung von Drittanbietern
Google Fonts (lokal gehostet)
Diese Website nutzt Google Fonts, um eine einheitliche Darstellung von Schriftarten zu gewährleisten. Die Schriftarten sind auf unserem Server gespeichert, sodass keine Datenübertragung an Google erfolgt.
Keine Cookies, kein Tracking, keine Werbung
Diese Website verwendet keine Cookies, kein Tracking, keine Analysetools (wie Google Analytics) und keine personalisierte Werbung.
6. Betroffenenrechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Welche Daten haben wir von Ihnen gespeichert?
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Falsche Daten korrigieren lassen.
- Löschung (Recht auf Vergessenwerden) (Art. 17 DSGVO) – Ihre Daten löschen lassen, falls keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Gegen die Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
Beschwerderecht:
Falls Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie sich jederzeit an die Datenschutzbehörde wenden:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: https://www.datenschutz-berlin.de
Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Website: https://www.datenschutz-berlin.de